Schnellstart

Raum für Deinen Erfolg. Mit mehr als 42 Standorten expandiert MUNDFEIN deutschlandweit. Finde den optimalen Standort für Deine Erfolgsgeschichte!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Pizzawerkstatt Braunschweig

Inhaber: MF2 Betriebsgesellschaft mbH

Geschäftsführer: Roland Nagel und Peter Schaffrath

Siemensstraße 9-11DE-40885 Ratingen

AG Düsseldorf HRB 98894

Tel.: +49 (0) 531 18052662

braunschweig.mf2@mundfein.de

Steuernummer:147/5849/2020

Pizzawerkstatt Garbsen

Alexandra Voigt

Tel.: +49 (0) 5131 / 463220

Fax.: +49 (0) 45131 / 4632215

a.voigt@mundfein.de

Steuernummer 259/31/5782

Pizzawerkstatt Seevetal / Hamburg-Harburg

Inhaber: Parminder Singh

Tel.: +49 (0) 4105 / 13 59 999

Fax: +49 (0) 4105 / 13 59 998

parminder.singh@mundfein.de

Steuernummer: 15/139/06175

Schreibe Deine eigene Erfolgsgeschichte mit MUNDFEIN

Dafür bekommst Du von uns umfangreiche Unterstützung. Von der Standortwahl über die Eröffnung bis zum täglichen Betrieb. Selbstständig – aber niemals allein!

Finde den optimalen Standort für Deine Pizzawerkstatt!

Mach den Standort-Check: Wie der richtige Teig für die perfekte Pizza, ist der richtige Standort eine wichtige Zutat für den Erfolg mit Deiner Pizzawerkstatt. Erfahre, worauf es ankommt und lade Dir unser kostenloses PDF herunter!

Demografische Analyse: Wer hat Hunger?

Wie viele potenzielle Kunden gibt es? Welche Altersgruppen sind vertreten? Das Einkommensniveau verrät, wie viel die Leute für gutes Essen ausgeben. Auch die Haushaltsgröße spielt eine Rolle: Wie viele Esser sitzen im Schnitt am Tisch?

  • Bevölkerungsdichte: Wie viele hungrige Kunden gibt es in Deiner Umgebung?
  • Altersstruktur: Von jung bis alt – wer liebt Dein Essen am meisten?
  • Einkommensniveau: Wie viel geben die Leute vor Ort für leckeres Essen aus?
  • Haushaltsgröße: Wie viele Personen sitzen durchschnittlich am Tisch?
Marktanalyse: Wer kocht noch mit?

Welche Restaurants gibt es schon in Deiner Nähe? Gibt es kulinarische Lücken, die Du füllen kannst? Die Zielgruppenanalyse zeigt, wer Deine Hauptkunden sind – Familien, Studenten oder Berufstätige?

  • Wettbewerb: Wer liefert sonst noch in Deiner Umgebung?
  • Marktlücke: Gibt es besondere kulinarische Wünsche, die Du erfüllen kannst?
  • Zielgruppenanalyse: Wen möchtest Du mit dem MUNDFEIN Angebot besonders glücklich machen?
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit: Wie kommen die Kunden zu Dir?

Sind Bus und Bahn in der Nähe? Wo können Deine Kunden parken? Auch die Anzahl der Passanten, die täglich an Deinem Laden vorbeigehen, ist wichtig. So stellst Du sicher, dass Dein Standort gut erreichbar ist.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Sind Bus und Bahn in der Nähe?
  • Parkmöglichkeiten: Wo können Deine Kunden parken?
  • Fußgängerfrequenz: Wie viele Passanten schlendern täglich an Deinem Laden vorbei?
Wirtschaftliche Faktoren: Was kostet’s?

Wie hoch sind die Mietkosten für Gewerbeflächen? Was kostet der tägliche Betrieb, inklusive Strom und Personal? Auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region wird betrachtet, um zukünftige Perspektiven zu bewerten.

  • Mietkosten: Wie hoch sind die Mieten für Gewerbeflächen in Deiner Umgebung?
  • Betriebskosten: Was kostet der tägliche Betrieb, von Strom bis Personal?
  • Wirtschaftsentwicklung: Wie sieht die Zukunft Deiner Region aus?
Standort Merkmale

Ist Dein Laden gut sichtbar von der Straße aus? Können Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter leicht zu Dir gelangen? Die Nähe zu Einkaufszentren, Kinos oder Büros macht Deinen Standort besonders attraktiv.

  • Sichtbarkeit: Ist Dein Laden gut von der Straße aus zu sehen? Sei präsent und auffällig.
  • Zugang: Können Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter leicht zu Dir gelangen? Erleichtere den Zugang für alle.
  • Attraktivität der Umgebung: Gibt es in der Nähe andere Anziehungspunkte wie Einkaufszentren oder Kinos?
Recht und Regulation: Was gibt’s zu beachten?

Welche behördlichen Genehmigungen sind nötig? Was erlaubt der Bebauungsplan? Auch die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften ist entscheidend. So vermeidest Du rechtliche Stolpersteine.

  • Genehmigungen: Welche behördlichen Genehmigungen brauchst Du? Vermeide bürokratische Stolpersteine.
  • Bau- und Nutzungsrecht: Was erlaubt der Bebauungsplan? Plane rechtssicher.
  • Hygiene- und Sicherheitsvorschriften: Welche Standards musst Du einhalten? Sorge für einwandfreie Bedingungen.
Sozioökonomische Faktoren: Was prägt Deine Kundschaft?

Wie viel geben die Menschen vor Ort für gutes Essen aus? Die Kaufkraft, Arbeitslosenquote und kulturelle Besonderheiten spielen hier eine Rolle. So kannst Du Dein Angebot perfekt auf die Bedürfnisse Deiner Kunden anpassen.

  • Kaufkraft: Wie viel geben die Leute vor Ort für eine richtig gute Pizza aus? Passe Deine Preise dem Markt an.
  • Arbeitslosenquote: Wie sieht der Arbeitsmarkt aus und wie beeinflusst das die Kaufkraft? Einschätzung der wirtschaftlichen Lage.
  • Kulturelle Besonderheiten: Gibt es lokale Vorlieben oder Traditionen, die Dein Angebot beeinflussen könnten?
Zukunftsperspektiven

Wie sieht die Zukunft Deiner Pizzawerkstatt an diesem Standort aus? Diese Analyse hilft Dir, die langfristigen Chancen und Risiken zu erkennen.

  • Wachstumspotenzial: Welche Expansionsmöglichkeiten gibt es in der Region?
  • Technologische Trends: Welche neuen Technologien könnten Deinen Betrieb verbessern?
  • Nachhaltigkeit: Welche umweltfreundlichen Praktiken kannst Du integrieren?
  • Veränderungen im Konsumverhalten: Wie könnten sich die Vorlieben Deiner Kunden entwickeln?
  • Wirtschaftliche Prognosen: Was sagen die Experten über die wirtschaftliche Zukunft der Region?

Lade Dir jetzt kostenlos unseren Standortanalyse-Guide herunter und erfahre alle Details für eine erfolgreiche Standortanalyse.

No items found.